RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Sonntag, der 27.April, 17:25 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 08. November 2007

Fernsehpräsentation der Schiller-Untersuchung erneut verschoben
Die Präsentation der DNA-Analyse der Schiller-Gebeine ist erneut verschoben worden. Die für den 10. November dazu angekündigte MDR-Sendung sei in diesem Jahr nicht mehr im Programmplan, so die Auskunft des Senders gegenüber RadioLOTTE Weimar. Nun könnte statt Schillers Geburtstag sein Sterbetag im Mai 2008 Anlaß für die Enthüllung werden, hieß es. Ursprünglich sollte das Ergebnis am 9. Mai 2007 vorgestellt werden. - Seit Oktober 2006 wird untersucht, ob einer der beiden im Weimarer Grab liegenden Schädel tatsächlich dem Dichtergenie gehörte. Die vergleichenden Analysen von Knochenmateriel der beiden Schillerschwestern und von Schillers Sohn Ernst gestalteten sich schwieriger als zuvor angenommen, so die jetzige Begründung für die erneute Verlängerung der Untersuchung. In der heutigen Presse wird gemutmaßt, daß man zwar Neues über Schillers Verwandte herausgefunden habe, einen echten Schiller-Schädel aber wohl nicht präsentieren könne. (wk)

Saller will Anwohner über Bauvorhaben informieren
Die Anwohner des Berkaer Bahnhofes und der Wallendorfer Straße sollen jetzt vom Investor über sein dort geplantes Bauvorhaben informiert werden. Das kündigte Josef Saller gegenüber dem Bauausschuß des Stadtrates an. Der hatte Saller zur Information eingeladen, weil die Stadtverwaltung dazu keine Auskünfte erteilen wollte. Das Gelände gehöre nicht der Stadt, so die Begründung. Noch am Montag hatten Anwohner von der Verwaltung verlangt, vollständig über die Vorhaben Sallers informiert zu werden. Mit einer Unterschriftenliste protestierten sie gegen den geplanten Bau eines Supermarktes neben dem Bahnhof. Der sei dort völllig überflüssig, hieß es. (wk)

Weimars CDU lädt zur öffentlichen Mitgliederversammlung ein
Die Weimarer CDU hat für heute eine öffentliche Mitgliederversammlung einberufen. Ein Jahr nach den Kreisvorstandswahlen solle Zwischenbilanz gezogen werden, heißt es in der Einladung. Danach will Kreisvorsitzender Peter Krause die Mitglieder offenbar auf die vier Wahlen im Jahr 2009 einschwören. Dafür werde Kampagnefähigkeit, Ausstrahlung und vor allem große Geschlossenheit gebraucht, heißt es. Es dürfe keinen Zick-Zack-Kurs geben, so Krause. - In der Stadtratsitzung vom September hatten vier CDU-ler gegen die Beschlußlage der Fraktion gestimmt. (wk)

Weimar hält in Hotels und Pensionen prozentual mehr Touristenbetten vor als die großen Metropolen. Wie die weimar-GmbH mitteilt, könnten jetzt 54 Betten pro 1.000 Einwohner angeboten werden. Die in einem Bundesvergleich der großen Zehn genannten Zahlen lägen darunter. Da sei für Spitzenreiter Frankfurt am Main eine Bettendichte von 47 pro 1000 Einwohner genannt worden, so die weimar GmbH. Allerdings könne die kleine Kulturstadt zwar eine stolze Zahl vorweisen, diese Betten müßten aber ersteinmal gefüllt werden. Was derzeit gut gelinge, fügt die Tourismusgesellschaft an. (wk)

Der zweite Band mit Fotos aus den 20er Jahren des Weimarer Bauhauses soll heute in der Thalia-Buchhandlung vorgestellt werden. Der erste von den vier angekündigten Bildbänden war bereits vor einem Jahr herausgekommen. Der universitätseigene Verlag reproduziert die Original-Fotoalben des Bauhauses. Sie waren damals von Bauhaus-Meister Walter Gropius angeregt worden und werden jetzt erstmals öffentlich gemacht. Die Reprint-Versionen der Bauhaus-Alben werden in einer Auflage von 800 Stück gedruckt. Zum Bauhaus-Jahr 2009 sollen alle vier Bände vorliegen. (wk)

Nachrichtenarchiv

November 2007

MoDiMiDoFrSaSo
3
4
10
11
17
18
24
25

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!