Nachricht vom 15.Februar 2008
In der Reihe "Weimar und die Republik" wird heute im Stadtmuseum die Ausstellung über "Die Familie Schoenlank" eröffnet. Die aus Sondershausen stammende jüdische Familie habe über fünf Jahrzehnte sozialdemokratische Politik in Deutschland mitgeprägt, heißt es von der Friedrich-Ebert-Stiftung als Organisatorin der Ausstellung. Im Schicksal der Schoenlanks spiegelten sich politische und soziale Entwicklungen vom Kaiserreich bis zum Kalten Krieg. Zur Eröffnung spricht der Rostocker Historiker Carsten Linsenberg über Bruno Schoenlank als proletarischen Schriftsteller. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage