RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Mittwoch, der 15.Oktober, 08:29 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 05. April 2004

Die Gedenkstätte Buchenwald will einen Bildkatalog über die auf dem ehemaligen KZ-Gelände aufgefundenen Gegenstände aus dem Häftlingsalltag ins Internet stellen. Seit 1993 seien mehrere Tausend derartiger Gegenstände auf dem ehemaligen KZ-Gelände ausgegraben worden, hieß es aus der Gedenkstätte. Darunter sind auch religiöse Gegenstände, Geschirrteile sowie behelfsmäßige Hygiene- und Sanitärartikel. Das neue Internetangebot soll ab dem 10. April unter www.buchenwald.de im Netz stehen. (jm)

Sozialdemokraten und Grüne beschlossen Kandidatetnlisten
Als Spitzenkandidat der SPD für die Kommunalwahlen bestätigt wurde am Samstag Stefan Wolf. Der Weimarer Wirtschaftsdezernent will aber nicht in den Stadtrat einziehen. Der SPD-Kreisvorsitzende Mathias Bettenhäuser folgt auf Platz zwei. Danach folgt der ehemalige SPD-Stadtrats-Fraktionsvorsitzende Frank Ziegler. Auf Platz Vier landete völlig überraschend die parteilose Vroni Schmiedel. Sie war früher für die FDP im Stadtrat und ist zur Zeit Geschäftsführerin des Stadtsportbundes. Bei den Grünen wird Petra Streit die Liste anführen. Der erste Platz war für eine Frau freigehalten worden. Auf Platz zwei kam Rudolf Keßner, gefolgt von der Regionalplanerin Grit Tetzel. Der amtierende Fraktionschef Till Hafner erreichte den vierten Listenplatz. (jm)

Das Weimarer Lichthaus-Kino ist vom Kulturstaatsministerium mit einer Förderung für sein Jahresprogramm ausgezeichnet wurden. Das selbstfinanzierte Programmkino erhält als erstes Thüringer Filmtheater mehrmals im Jahr kostenlose Kopien von als künstlerisch wertvoll eingestuften Kinofilmen. Aus diesem Bestand kommen auch der aktuelle Berlinale-Sieger „Gegen die Wand“ sowie der koreanische Streifen „Frühling, Sommer, Herbst, Winter... und Frühling“, die seit letzter Woche im Lichthaus-Kino gezeigt werden. (tt)

Weimar wird Universitätsstadt
Weimar darf sich ab Mai offiziell Universitätsstadt nennen. Der Thüringer Landtag stimmte am Freitag einem entsprechenden Antrag des Innenministeriums zu. Neben Weimar wurde der Titel Universitätstadt noch an Erfurt und Ilmenau verliehen. Die Stadt Jena hatte sich bisher noch nicht um die Verleihung dieses Titels bemüht. (jm)

SC 03 unterliegt zu Hause
Und nun zum Sport: Der SC 03 Weimar hat gestern zu Hause gegen die zweite Mannschaft des FC Carl-Zeiß-Jena verloren. Zur Halbzeit führten die Gäste bereits mit 0:2 durch Freistöße. Nach dem Pausentee konnten sich die Weimarer steigern. Thomas Müller gelang der Anschlußtreffer. Aber schon im Gegenzug stellten die Jenaer den alten Abstand wieder her. Auch der erneute Anschlußtreffer Müllers und ein Platzverweis für Jena konnten das Blatt nicht mehr wenden. Der SC 03 steht jetzt mit 26 Punkten auf Rang acht der Thüringenliga. Beim Thüringer Schwimmertreffen am Samstag konnten sich zahlreiche Aktive der DLRG Weimar auszeichnen. Sie errangen insgesamt 27 Siege. Erfolgreichste Teilnehmerin war die zwölfjährige Lisa Timmermann, die fünfmal auf das oberste Treppchen steigen durfte. Bei den Ostdeutschen Karate-Meisterschaften am Wochenende in Weimar errangen fünf Starter des heimischen Vereins Dojo Ippon Goldmedaillen.

Nachrichtenarchiv

April 2004

MoDiMiDoFrSaSo
3
4
10
11
12
17
24
25

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!