Feuerwehr muß Dachstuhl und Flächenbrand löschen
Nachricht vom 10.März 2011
In Weimars Süden ist in der Max-Liebermann Straße gestern Mittag der Dachstuhl eines Wohnhauses niedergebrannt. Ein Bewohner musste durch den Rettungsdienst ärztlich behandelt werden. Sechs Erwachsene und zwei Kinder wurden evakuiert. Die Wohnungen sind durch das Löschwasser stark beschädigt. Im Einsatz waren die Berufsfeuerwehr Weimar, die Freiwilligen Wehren Mitte und Ehringsdorf sowie die Feuerwehren Apolda und Bad Berka. Zur Zeit des Brandausbruchs fanden auf dem Dach Bauarbeiten statt. - Noch während des Einsatzes in der Liebermannstraße wurde erneut in der Feuerwehrzentrale angerufen. Vom Bahndamm zwischen dem Weimarer Eisenbahnmuseum und der Sechs-Bogen-Brücke wurde ein rund 100 Quadratmeter großer Flächenbrand gemeldet. Ein Gartenbesitzer hatte ein unerlaubtes Feuer von Laub und Gartenabfällen entzündet. Die Flammen waren ihm außer Kontrolle geraten. Wegen der Rauchsäule mußte die Bahn den Zugverkehr zwischen Weimar und Jena für eine Stunde unterbrechen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Knappe Mehrheit läßt beitragfreies Kitajahr bestehen
- Schießhaus-Initiative bleibt mit Stadtrat-Demo erfolglos
- Lokführer beenden sechstündigen Streik
- Stadtrat bestätigt Zuschuss für Kunstfest bis 2013
- Stadt darf Hundesteuer vorerst nicht erhöhen
- Mutmaßlicher Mißbrauchstäter wird durch DNA-Spuren belastet
- Liszt-Studenten führen IC-Expresskonzerte weiter