Knappe Mehrheit läßt beitragfreies Kitajahr bestehen
Nachricht vom 10.März 2011
Eltern in Weimar können auch weiterhin ihre Einjährigen kostenfrei in Kindergärten betreuen lassen. Das 2008 eingeführte beitragsfreie erste Kitajahr wird nicht abgeschafft. Dafür entschied sich am Mittwoch eine knappe Mehrheit der Stadträte aus den Fraktionen des weimarwerk-Bürgerbündnis, der Grünen, der SPD und der Linke. Dagegen stimmten aus unterschiedlichen Gründen Gemeindevertreter der CDU, der FDP und der "neuen linke". Die Vergünstigung führe lediglich zu finanziellen Mitnahmeeffekten, so CDU-Fraktionschef Stephan Illert. Für Eltern mit geringen Einkommen gebe es Beitragsreduzierung und Beitragsbefreiung. - Die Stadt wollte mit der neuen Förderrichtlinie das beitragsfreie Kindergartenjahr abschaffen. Die dafür aufgewendeten 300-tausend Euro sollten in die Sanierung der Kita gesteckt werden. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Feuerwehr muß Dachstuhl und Flächenbrand löschen
- Schießhaus-Initiative bleibt mit Stadtrat-Demo erfolglos
- Lokführer beenden sechstündigen Streik
- Stadtrat bestätigt Zuschuss für Kunstfest bis 2013
- Stadt darf Hundesteuer vorerst nicht erhöhen
- Mutmaßlicher Mißbrauchstäter wird durch DNA-Spuren belastet
- Liszt-Studenten führen IC-Expresskonzerte weiter