Stadt darf Hundesteuer vorerst nicht erhöhen
Nachricht vom 10.März 2011
Die Weimarer Hundesteuer wird auf absehbare Zeit nicht erhöht. Der Antrag der Verwaltung wurde im Stadtrat mit knapper Mehrheit abgelehnt. Die Gegner von weimarwerk, CDU und FDP verwiesen auf die derzeitige Hundezählung in der Stadt. Man solle erst das Ergebnis abwarten, bevor über Steuererhöhungen nachgedacht werde. - Die Stadt wollte die Steuern für Hundehalter um rund 20 Prozent erhöhen. Noch wesentlich mehr sollten die zahlen, die als "gefährlich" eingestufte Hunde halten. Die Hundesteuer war zuletzt 2008 um 10 Prozent angehoben worden. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Knappe Mehrheit läßt beitragfreies Kitajahr bestehen
- Feuerwehr muß Dachstuhl und Flächenbrand löschen
- Schießhaus-Initiative bleibt mit Stadtrat-Demo erfolglos
- Lokführer beenden sechstündigen Streik
- Stadtrat bestätigt Zuschuss für Kunstfest bis 2013
- Mutmaßlicher Mißbrauchstäter wird durch DNA-Spuren belastet
- Liszt-Studenten führen IC-Expresskonzerte weiter