Sogenannter "Wahlkampf für den Fairen Handel"eröffnet
Nachricht vom 24.September 2002
Mehr als 180 Weltläden und Gruppen beteiligen sich seit Sonntag bundesweit an der Plakataktion "Wahlkampf für den Fairen Handel". Pünktlich ab dem Schließen der Wahllokale um 18 Uhr wurde die Wahlwerbung der Parteien überklebt. 35.000 geklebte Plakate sollen die Idee des Fairen Handels stärker ins Blickfeld rücken. Die Plakatständer können für 7 bis 10 Tage nachgenutzt werden. Dies ist die Zeit, die den Parteien zum Abräumen ihrer Plakate nach der Wahl bleibt. Die Aktion war vorher mit Ämtern und Parteien abgestimmt worden. Getragen wird die Aktion von verschiedenen entwicklungspolitschen Aktionsgruppen in Deutschland. (shg)
Weitere Nachrichten vom Tage