Wieland-Gut in Oßmannstedt erhält Gelder zur Sanierung
Nachricht vom 09.September 2002
Das Wieland-Gut in Oßmannstedt wird vom nächsten Frühjahr an für mehr als 1,7 Millionen Euro saniert. Zum 269. Geburtstag des Dichters ist eine Finanzierungsvereinbarung mit dem Hamburger Literaturwissenschaftler Jan Philipp Reemtsma unterzeichnet worden, teilte die Stiftung Weimarer Klassik mit. Die Reemtsma-Stiftung beteiligt sich mit einer Spende von rund 700.000 Euro an den Kosten. Das Gut soll bis zum Frühsommer 2004 in ein Wieland-Forschungszentrum der Klassikstiftung verwandelt werden. Ursprünglich sollten die Arbeiten bereits im Wielandjahr 2003 mit dem 270. Geburts- und 190. Todestag des Dichters abgeschlossen sein. Wieland erwarb das Gut in der Nähe Weimars im Jahr 1797 als Alterssitz, musste es aus Geldnot jedoch schon 1803 wieder verkaufen. Seit 1956 befindet sich im Gutshaus ein kleines Museum, das seit 1991 zur Stiftung Weimarer Klassik gehört. (shg)
Weitere Nachrichten vom Tage
- "Karawane für die Rechte von Flüchtlingen"kommt nach Weimar
- Weimarer Sommerkurse begannen in der EJBW
- Thüringer Initiativen gegen Rechts sehen Existenz gefährdet
- Streit um Fürsten-Bibliothek geht vor Gericht
- Weimarer Polizei sucht Zeugen eines Verkehrsunfalls
- Thüringen ist Gastgeber für bundesweite Arbeitertage der ver.di.
- Theaterjugendclub des Nationaltheaters gründet Nachwuchsgruppe
- Verkehrsbetriebe Weimar kündigen Streckenänderungen an
- Neuer Spielplatz an der Falkstraße wird übergeben
- Judo-Frauen des PSV Weimar bleiben in der 1. Bundesliga
- SC 03 Weimar gelang erster Sieg in Fußball-Thüringenliga