Bauhaus-Universität setzt in Zukunft auf internationale Abschlüsse
Nachricht vom 29.August 2002
Die Bauhaus-Universität setzt in Zukunft auf internationale Abschlüsse. Die Weimarer Uni biete vom Wintersemester "Bachelor-"und "Master"-Abschlüsse im Studienfach Bauingenieurwesen an, teilte Wissenschaftsministerin Dagmar Schipanski mit. Damit werde die Universität noch attraktiver für ausländische Studenten. Vorreiter ist die Universität Erfurt mit internationalen Abschlüssen in gut einem Dutzend Fächer. Auch die Universität Jena und die Fachhochschule Erfurt bieten diese Abschlüsse an. (id/mec)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Weimar feierte Goethes 253. Geburtstag
- Sondereinsatzkommando nahm Drogendealer fest
- Initiative "Neues Schauspiel Erfurt"abgeschmettert
- Diesjährige Bürgerreise hat begonnen
- Gedenkstätte Buchenwald will Theresienstadt bei Flutschäden helfen
- "Bündnis gegen Rechtsextremismus"nimmt Arbeit wieder auf
- Verein für blinde und sehschwache Kinder feierte großes Jahresfest
- Veränderte Öffnungszeiten der Geschäftstelle der Volkshochschule
- Ausstellung im Apoldaer Kunsthaus Avantgarde verzeichnet Besucherrekord
- Christoph Matschie will Härterei Resse besuchen
- Obst und Gemüse haben Teuerungsrate in Thüringen gedämpft
- Ministerpräsident besucht Polen am 1. September