Diesjährige Bürgerreise hat begonnen
Nachricht vom 29.August 2002
Die diesjährige Bürgerreise - in diesem Jahr ist das Ziel Brügge - hat begonnen. 369 Weimarer starteten mit einem Sonderzug in Richtung der belgischen Stadt. Mit im Gepäck ist ein Ginkgobaum, der im "Hof-Sebrechts-Park"in der Brügger Altstadt gepflanzt werden soll. Fünf erlebnisreiche Tage wollen die Weimarer in der diesjährigen Kulturstadt Brügge sowie in Belgiens Hauptstadt Brüssel verbringen. Auf dem Programm steht u.a. auch ein Empfang des deutschen Botschafters Peter von Butler. (id/mec)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Weimar feierte Goethes 253. Geburtstag
- Sondereinsatzkommando nahm Drogendealer fest
- Initiative "Neues Schauspiel Erfurt"abgeschmettert
- Gedenkstätte Buchenwald will Theresienstadt bei Flutschäden helfen
- "Bündnis gegen Rechtsextremismus"nimmt Arbeit wieder auf
- Verein für blinde und sehschwache Kinder feierte großes Jahresfest
- Veränderte Öffnungszeiten der Geschäftstelle der Volkshochschule
- Bauhaus-Universität setzt in Zukunft auf internationale Abschlüsse
- Ausstellung im Apoldaer Kunsthaus Avantgarde verzeichnet Besucherrekord
- Christoph Matschie will Härterei Resse besuchen
- Obst und Gemüse haben Teuerungsrate in Thüringen gedämpft
- Ministerpräsident besucht Polen am 1. September