Stadtsportbund bittet Eltern und Schüler um Unterstützung für Bau der Drei-Felder-Halle
Nachricht vom 20.August 2002
Der Vorstand des Stadtsportbundes Weimar hat gestern Eltern und Schüler ermuntert, den Bau einer Drei-Felder-Halle ebenfalls zu unterstützen. Das berichtet die "Thüringer Allgemeine"in ihrer heutigen Ausgabe. Obwohl nur wenige Eltern- und Schülersprecher an einer entsprechenden SSB-Beratung teilgenommen hätten, habe der Kreiselternsprecher der Gymnasien, Norbert Ulbrich, seine Unterstützung zugesagt. Unabhängig davon habe der Stadtsportbund feststellen müssen, dass auf Seiten der Stadtpolitik inzwischen völlige Ignoranz gegenüber den Vereinsvertretern herrsche. Den Forderungen der Sportler wolle die Interessenvertretung deshalb mit einem offenen Brief erneut Nachdruck verleihen. Nach Angaben der TA herrschten beispielsweise in Unkleideräumen des Sophien-Gymnasiums desolate Zustände. Durch weite Wege zur Sporthalle gingen darüber hinaus von einer Doppelstunde Sport mindestens 30 Minuten verloren. (mec)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Ungebrochene Solidarität für Hochwasser-Opfer
- Antje Vollmer unterstützt das "Weimarer Modell"
- Parteilose üben Kritik an der städtischen Sparpolitik
- Kunstfest sammelte bislang 1200 Euro für Dresdener Kulturinstitutionen
- Wirtschaftsministerium rechnet mit Lieferschwierigkeiten aus den Hochwassergebieten
- Sozialminister Pietzsch wirbt für Wahlauftritt von Altkanzler Kohl in Weimar
- Abteilung Sportverwaltung will Bürger zu Sportverhalten befragen
- Thüringer Kommunen leiden unter Einbußen bei Gewerbesteuer
- Thüringer Baugewerbe rechnet nach dem Hochwasser mit Auftrags-Boom
- Zweiter Anlauf für Bodenbild am Rande des Kyffhäusers
- Porzellan aus Kahla auf Konsumgütermesse "Tendence 2002"vertreten