Ungebrochene Solidarität für Hochwasser-Opfer
Nachricht vom 20.August 2002
Die Weimarer üben sich weiterhin in Solidarität mit den Hochwasser-Opfern. Das berichtet die "Thüringische Landeszeitung"in ihrer heutigen Ausgabe. Die Hochschule für Musik "Franz Liszt"lädt für Samstag Abend zu einem Benefizkonzert in die Herderkirche ein. Die Besucher werden um eine Spende gebeten, die dann an die Diakonie-Katastrophenhilfe weitergeleitet wird. Auf ihr Trinkgeld will das Personal der "Brasserie Central"diese Woche verzichten. Die Summe soll darüber hinaus durch die Geschäftsführung der Gaststätte verdoppelt werden. Ebenfalls zu Spenden ruft die Adler-Apotheke auf. Sie stellt entsprechende Dosen in ihren Räumlichkeiten auf. (mec)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Antje Vollmer unterstützt das "Weimarer Modell"
- Parteilose üben Kritik an der städtischen Sparpolitik
- Kunstfest sammelte bislang 1200 Euro für Dresdener Kulturinstitutionen
- Wirtschaftsministerium rechnet mit Lieferschwierigkeiten aus den Hochwassergebieten
- Sozialminister Pietzsch wirbt für Wahlauftritt von Altkanzler Kohl in Weimar
- Abteilung Sportverwaltung will Bürger zu Sportverhalten befragen
- Stadtsportbund bittet Eltern und Schüler um Unterstützung für Bau der Drei-Felder-Halle
- Thüringer Kommunen leiden unter Einbußen bei Gewerbesteuer
- Thüringer Baugewerbe rechnet nach dem Hochwasser mit Auftrags-Boom
- Zweiter Anlauf für Bodenbild am Rande des Kyffhäusers
- Porzellan aus Kahla auf Konsumgütermesse "Tendence 2002"vertreten