Gemeinsamer Appell an Weimarer Stadtrat für "Weimarer Modell"
Nachricht vom 19.August 2002
DNT-Generalintendant Stephan Märki und der Vorsitzende des "Förderkreises DNT und Staatskapelle", Reinhard Bokemeyer, appellieren an den Weimarer Stadtrat, sich weiterhin zum "Weimarer Modell"zu bekennen. Das berichtet die "Thüringische Landeszeitung"in ihrer heutigen Ausgabe. Hintergrund seien zunehmende Ängste, dass das Modell beim derzeitigen Rotstift-Kurs aufgeweicht werden könnte. Angesichts der dramatischen Haushaltssituation der Stadt mehrten sich in der CDU und in der SPD Stimmen, die zugunsten der Konsolidierung einen Spartenabbau sowie die Überführung der Staatskapelle in Landesträgerschaft forderten. Märki gehe jedoch weiterhin davon aus, dass man den besten Vorschlag habe. Der Generalintendant wolle noch in dieser Woche die Öffentlichkeit über das Konzept informieren. Den Fahrplan habe man bislang eingehalten. Wenn alle Parteien am Papier festhielten, könne man es im Herbst schaffen, so Stephan Märki gegenüber der TLZ. (mec)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Offenlegung des Bebauungsplan "Weimarplatz"endet diese Woche
- Gegenstände aus dem Gutenberg-Gymnasium sollen Mahnmal werden
- Thüringer Landwirtschaftsministerium rechnet mit bis 90 Millionen Euro Schaden
- Teilstücke der A 71 werden noch dieses Jahr freigegeben
- 1.000 Euro bei Benefiz-Konzert zusammengekommen
- Wirtschaftsministerium richtet Kontakt-Telefon für Thüringer Unternehmen ein
- Landratsamt Apolda startet Spendenaktion für Hochwasseropfer
- Florettfechterinnen des PSV Weimar ausgeschieden
- Radfahrer in Nirmsdorf ums Leben gekommen
- "Highfield Festival"mit neuem Besucherrekord