Offenlegung des Bebauungsplan "Weimarplatz"endet diese Woche
Nachricht vom 19.August 2002
Die Offenlegung des Bebauungsplans "Weimarplatz"endet diese Woche. Einwände, Hinweise und Anregungen können nur noch bis kommenden Freitag eingereicht werden. Aus diesem Anlass kritisierten die Stadtratsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen nochmals die Pläne von Investor Saller. Für die Grünen sei der geplante Bau des sogenannten Weimar Atriums eine Gefahr für den Einzelhandel in der Innenstadt. Außerdem sei es eine Ignoranz gegenüber der Historie ein "Welcome Center"auf dem Boden des ehemaligen Gauforums zu bauen, so die Grünen. In einem Radio LOTTE Interview kritisierte auch der WFU-Vorsitzende Christan Wolf die Pläne zum Bau des "Welcome Centers". Insbesondere seien die kleinteiligen Verkaufsflächen mit 13.000 bis 15.000 Quadratmetern eindeutig zu groß und eine zu starke Kongruenz für die Innenstadt. Die Weimarer Bevölkerung sei sich nicht der Tragweite des Bauvorhabens bewusst, betonte der WFU-Vorsitzende.
Weitere Nachrichten vom Tage
- Gegenstände aus dem Gutenberg-Gymnasium sollen Mahnmal werden
- Thüringer Landwirtschaftsministerium rechnet mit bis 90 Millionen Euro Schaden
- Teilstücke der A 71 werden noch dieses Jahr freigegeben
- 1.000 Euro bei Benefiz-Konzert zusammengekommen
- Wirtschaftsministerium richtet Kontakt-Telefon für Thüringer Unternehmen ein
- Landratsamt Apolda startet Spendenaktion für Hochwasseropfer
- Gemeinsamer Appell an Weimarer Stadtrat für "Weimarer Modell"
- Florettfechterinnen des PSV Weimar ausgeschieden
- Radfahrer in Nirmsdorf ums Leben gekommen
- "Highfield Festival"mit neuem Besucherrekord