Nachricht vom 05.März 2004
Die Weimarer Marktsatzung soll nicht geändert werden. Ein Entwurf der Verwaltung wurde gestern abend im Wirtschaftsausschuß abgelehnt. In dem Papier war vorgesehen, das Warenangebot auf dem grünen Markt vor dem Rathaus zu erweitern. So sollten unter anderem Produkte von Handwerkern zugelassen werden. Aber die neuen Stände auf dem Markt würden die Geschäfte der letzten Ladenbesitzer gefährden, hieß es aus dem Ausschuß. Die Stadtverwaltung wollte die Marktsatzung verändern, weil die Einnahmen aus dem Markt immer mehr zurückgingen. Besonders in den Wintermonaten bauten immer weniger Händler ihre Stände auf dem Markt auf. Die gegenwärtige marktsatzung erlaubt nur den Verkauf von landwirtschaftlichen- und Naturprodukten. Nach der Kommunalwahl solle das Thema allerdings erneut diskutiert werden, hieß es. (jm)
Weitere Nachrichten vom Tage