RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Mittwoch, der 15.Oktober, 02:26 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 17. März 2004

Weimar feiert 200. Jahrestag der Tell-Uraufführung
Heute vor 200 Jahren ist Schillers Tell am Weimarer Hoftheater uraufgeführt worden. Dieser Tag wird in Weimar mit einem Festkonzert der Staatskapelle begangen, die Werke von Brahms und Wagner aufführt. Vorgestellt wird auch das Buch "Tells Theater" von Barbara Piatti. Der Reclam-Verlag präsentiert außerdem die Jubiläumsausgabe des Tell in Weimar. (jm)

Innenminister will an Weimars Klinik-Millionen
Thüringens CDU-Innenminister Andreas Trautvetter hat angedeutet, Weimar die Bedarfszuweisungen für finanzschwache Kommunen nicht auszahlen zu wollen. Das meldete heute die TA. Als Grund soll Trautvetter die Einnahmen Weimars aus dem Verkauf seiner Klinik-Anteile genannt haben. Dabei handelt es sich um 20 Millionen Euro, die bis 2005 ausgezahlt werden. Das Geld wird von Der Hufeland-Trägergesellschaft verwaltet und in kürze in eien stiftungsähnliche gemeinnützige GmbH eingebracht. Damit sollen hauptsächlich Schulen und Kindergärten saniert werden. Das Konzept des Klinikverkaufs war von der Weimarer CDU maßgeblich mitgetragen worden. Weimars CDU-Stadtratsfraktionschef Klaus-Peter Ruhland sagte der TA zufolge, er gehe davon aus, daß Weimar wie jede andere Stadt auch, Fördermittel beantragen könne. (jm)

Die 23-jährige Dorlies Last ist zur neuen Vorsitzenden des Rings Christlich-Demokratischer Studenten RCDS gewählt worden. Das meldete heute die Presse. Dorlies Last studiert Musik in Weimar. Der RCDS ist eine Nachwuchsorganisation der CDU. Die Vorgängerin von Dorlies Last, Barbara Wnuk-Lipinski hatte nicht wieder für den Posten kandidiert. (jm)

Schüler aus dem Schulamtsbereich Weimar-Apolda haben am Wochenende beim Regionalausscheid zur Physikolympiade sechs erste Plätze gewonnen. Gesamtsiegerin wurde die 16-jährige Anna Kruspe vom Curie-Gymnasium in Bad Berka. Sie erreichte als einzige die volle Punktzahl. (jm)

Die Karl-Liebknecht-Straße ist bis morgen halbseitig gesperrt. Wie gemeldet wurde, muß eine Wasserleitung repariert werden. Die Die Schadstelle befindet sich auf Höhe des Stadtmuseums. (jm)

Die Polizei hat am Montag zwei mutmaßliche Diebe mit einem Hubsachrauber und Fährtenhunden verfolgt. die Männer waren mit einem vermutlich gestohlenen VW-Vento im Gewerbegebiet UNO aufgefallen. Ein Zeuge alarmierte schließlich die Polizei. Eine Funkwagenbesatzung konnte schließlich einen Mann aus Litauen stellen. Sein mutmaßlicher Komplize, ein Ukrainer konnte erst am Abend gefaßt werden. Er hatte versucht, sich in einem Hotel einzumieten. Das Personal rief allerdings die Polizei. (jm)

Weimar fehlen Sportstätten
In Weimar stehen den Bürgern etwa 125-tausend Quadratmeter Sportfläche zur Verfügung. Das ist aber nur knapp die Hälfte dessen, was die Stadt laut geltenden Richtwerten eigentlich haben müßte. Diese und andere Zahlen enthält der Weimarer Sportentwicklungsplan, der Pressemeldungen zufolge im Bildungs-und Sport-Ausschuß vorgestellt wurde. Allerdings wurden in dem Plan auch 13 Sportanlagen als unbrauchbar eingestuft. Dazu gehören unter anderem die Rasenplätze in den Ortsteilen. der Ausschuß empfahl deshalb der Verwaltung, dringend einen neuen Sportentwicklungsplan zu erstellen. (jm)

Nachrichtenarchiv

März 2004

MoDiMiDoFrSaSo
6
7
13
14
20
21
27
28

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!