RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Mittwoch, der 15.Oktober, 02:23 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 08. März 2004

Weimarer Mädchen fühlen sich ziemlich gleichberechtigt
Mädchen in Weimar fühlen sich ziemlich oder vollkommen gleichberechtigt. Das geht aus einer jetzt veröffentlichten Umfrage des Frauenzentrums hervor. Danach hatten sich 87 von hundert befragten Mädchen so geäußert. Damit liege die gefühlte Gleichberechtigung deutlich über der realen, hieß es aus dem Frauenzentrum. So gaben 40 Prozent der Befragten an, finanziell und beruflich gegenüber Männern benachteiligt zu sein. Etwas mehr als die Hälfte der befragten Mädchen ist davon überzeugt, daß mehr Frauen in der Politik diese sozialer gestalten würden. (jm)

Weimarer Reden 2004 eröffnet
Im fast ausverkauften Deutschen Nationaltheater sind gestern vormittag die Weimarer Reden 2004 eröffnet worden. Zum Auftakt sprach die Wiener Historikerin und Bestsellerautorin Brigitte Hamann über "Hitlers Lieblingsstädte: Bayreuth und Weimar". Oberbürgermeister Volkhardt Germer hatte zuvor angekündigt, dass die Redenreihe im nächsten Jahr im Mai stattfinden werde. Sie solle dann thematisch an das Schillerjahr anknüpfen. Im Rahmen der diesjährigen Reden tritt als nächstes am Sonntag der EU-Kommissar für die Ost-Erweiterung, Günter Verheugen auf. Er kommt auf eigenen Wunsch nach Weimar und spricht über "Mehr Mut zu Europa". (mh)

Caritas übernimmt Vorsitz der Wohlfahrts-Liga
Weimars Caritas-Chef Michael Wenzel hat turnusgemäß den Vorsitz in der Weimarer Liga der Freien Wohlfahrtsverbände übernommen. Er wolle darauf hinwirken, daß bei allen Planungen in Weimar die sozialen Auswirkungen berücksichtigt würden, so Wenzel in der TA. Mit den Verantwortlichen aus Politik und Verwaltung solle konstruktiv zusammengearbeitet werden. Wenzel wird der Liga der Freien Wohlfahrtsverbände für die nächsten zwei Jahre vorstehen. In der Liga sind unter anderem die Caritas, das DRK, die Diakonie und die Paritätischen Wohlfahrtsverbände vertreten. (jm)

Im Weimarer Stadtgebiet haben sich am Samstag sieben Verkehrsunfälle ereignet. Wie die Polizei mitteilte, ereigneten sich die Unfälle innerhalb von acht Stunden. Dabei wurden zwei Menschen schwer verletzt. Es entstand ein Schaden von etwa 22-tausend Euro. Ebenfalls am Samstag wurde die Polizei darüber informiert, daß sich im Bahnhof einige Jugendliche einen Joint aus Cannabis drehen würden. Die Beamten gingen der Sache nach und beschlagnahmten den Stoff und erstatteten Anzeige. Gestern früh wurden bei einem 21-jährigen Autofahrer mehrere Gramm Cannabis sichergestellt. Der Mann war von der Polizei in der Ettersburger Straße kontrolliert worden. (jm)

Und nun zum Sport: Das Punktspiel des SC 03 Weimar am Samstag in der Thüringenliga beim 1.FC Gera ist ausgefallen. Dagegen konnten die Basketballer des HSV-Kssv-Weimar ihr Spiel gegen Sömmerda mit 107 zu 63 gewinnen. Damit stehen die Weimarer Landesligisten vor dem Aufstieg in die Oberliga. Beim Thüringer Mehrkampfpokal im Schwimmen gewannen die Weimarer DLRG-Starter zwei Titel. Es siegten Maike Marschall in der Altersklasse 11 und Katharina Siefert in der Altersklasse 13. Lisa Timmermann errreichte in der Altersklasse 12 einen zweiten Platz.

Nachrichtenarchiv

März 2004

MoDiMiDoFrSaSo
6
7
13
14
20
21
27
28

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!