FDP und WfU haben gemeinsames Wahlprogramm veröffentlicht
Nachricht vom 09.März 2004
Die Weimarer FDP und die WfU haben gestern ihr gemeinsames Programm zur Kommunalwahl im Internet veröffentlicht. Darin wird ein auf Dauer ausgeglichener Stadthaushalt als wichtigstes Ziel der Kommunalpolitik genannt. Die Stadtverwaltung soll sich auf ihre Pflichtaufgaben konzentrieren und ihre Personalkosten weiter verringern. Erlöse aus verkauften Beteiligungen und Vermögenswerten wollen FDP und WfU vorrangig verwenden, um Schulden zu tilgen. Abgaben und Steuern für die Weimarer Bürger müßten so niedrig wie möglich gehalten werden. Durch den Bau der Ostumgehung soll die Stadt vom Durchgangsverkehr entlastet werden. Nach ihrer Meinung unsinnige Verkehrsentscheidungen der letzten Jahre wollen WfU und FDP rückgängig machen, wenn dafür keine Fördermittel zurückgezahlt werden müssen. So soll zum Beispiel der Goetheplatz wieder vom Graben aus erreichbar und in beide Richtungen zu befahren sein. (jm)
Weitere Nachrichten vom Tage