Weimarer bekundeten Solidarität mit israelischer Friedensinitiative
Nachricht vom 13.Mai 2002
Etwa 30 Menschen solidarisierten sich am Sonnabend auf dem Theaterplatz mit der israelischen Friedensinitiative "peace now". Dazu aufgerufen hatten der Weimarer Ausländerbeirat, der Studierendenrat und die Bündnisgrünen. Der aus Palästina stammende Weimarer Spediteur Majdi Abdulhag erklärte, von der Weimarer Kundgebung solle ein Zeichen in das Krisengebiet weitergeleitet werden. (O-Ton) Die Friedensbewegung "Peace Now"war 1978 von rund 350 Reserveoffizieren und -soldaten der israelischen Armee gegründet worden. Ziel der Bewegung ist es, Menschen statt Waffen miteinander sprechen zu lassen. (shg)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Kinderkrippen sind in Weimar nicht ausgelastet
- Sozialminister fordert mehr Geld für Schulsozialarbeit
- Denkmal für Zeugen Jehovas enthüllt
- Internationaler Museumstag gut besucht
- Milchhofstraße auf Grund von Bauarbeiten halbseitig gesperrt
- Feuerwehrtreffen im polnischen Zabno
- Justiz zahlt Geldbußen an gemeinnützige Einrichtungen aus
- Höhere Honorare für ostdeutsche Ärzte
- Straßenschlägerei in Weimar-West