Denkmal für Zeugen Jehovas enthüllt
Nachricht vom 13.Mai 2002
Die Gedenkstätte Buchenwald hat ein weiteres Denkmal erhalten. Am Donnerstag wurde auf dem Barackenfeld ein Gedenkstein für die Opfergruppe der Zeugen Jehovas im Konzentrationslager Buchenwald enthüllt. Der Leiter der Gedenkstätte, Lüttgenau, bezeichnete den Stein als Zeichen für die gemeinsame Achtung des Lebens. Der Stein mit der Aufschrift "Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen ..."trägt einen Grundgedanken der Religionsgruppe. Die etwa 800 internierten sogenannten "Bibelforscher"bildeten innerhalb des Lagers eine eigene Häftlingskategorie und wurden mit einem lila Winkel gekennzeichnet. Mindestens 38 Zeugen Jehovas sind im Lager selbst, weitere 55 später auf "Todesmärschen"ums Leben gekommen. (shg)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Kinderkrippen sind in Weimar nicht ausgelastet
- Sozialminister fordert mehr Geld für Schulsozialarbeit
- Weimarer bekundeten Solidarität mit israelischer Friedensinitiative
- Internationaler Museumstag gut besucht
- Milchhofstraße auf Grund von Bauarbeiten halbseitig gesperrt
- Feuerwehrtreffen im polnischen Zabno
- Justiz zahlt Geldbußen an gemeinnützige Einrichtungen aus
- Höhere Honorare für ostdeutsche Ärzte
- Straßenschlägerei in Weimar-West