Sozialminister fordert mehr Geld für Schulsozialarbeit
Nachricht vom 13.Mai 2002
Thüringen soll, nach den Vorstellungen von Sozialminister Pietzsch, zwei Millionen Euro für Sozialarbeit an thüringischen Schulen bereitstellen. Dies sei als eine Konsequenz aus dem Verbrechen am Erfurter Gutenberg-Gymnasium zu ziehen. Außerdem kündigte Pietzsch als Vorsitzender der Jugendministerkonferenz die Einrichtung einer gemeinsamen Arbeitsgruppe von Bund und Ländern an. Ziel der Arbeitsgruppe sei es, die schulische Sozialarbeit künftig auszubauen und zu verbessern. (shg)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Kinderkrippen sind in Weimar nicht ausgelastet
- Denkmal für Zeugen Jehovas enthüllt
- Weimarer bekundeten Solidarität mit israelischer Friedensinitiative
- Internationaler Museumstag gut besucht
- Milchhofstraße auf Grund von Bauarbeiten halbseitig gesperrt
- Feuerwehrtreffen im polnischen Zabno
- Justiz zahlt Geldbußen an gemeinnützige Einrichtungen aus
- Höhere Honorare für ostdeutsche Ärzte
- Straßenschlägerei in Weimar-West