Neue Stiftung soll Zukunftstechnologien im Freistaat fördern
Nachricht vom 22.April 2002
Die Landesregierung will mit einer neuen Stiftung die Zukunftstechnologien im Freistaat besser fördern. Dafür stehen 50 Millionen Euro bereit. Staatskanzleiminister Gnauck sagte gegenüber der Presse, das Geld stamme aus einem Industriebeteiligungsfonds. Derzeit liefen Gespräche über einen Beitritt der Ernst-Abbe-Stiftung und der Technologie- und Innovationsförderung STIFT zur neuen Einrichtung. Ziel sei die Verzahnung von Forschung und Technologie, sagte Gnauck. Das Kabinett hat bereits vier Projekte ausgewählt. Danach fließen Gelder nach Gera, Ilmenau, Nordhausen und Erfurt.
Weitere Nachrichten vom Tage
- "Bunte Vielfalt"zeigte sich gegen Rechts
- Erster rechtsextremer Aufmarsch in Weimar seit Kriegsende
- PDS nominierte Kandidaten für Landesliste
- "Apolda Design Award"verliehen
- Bürgersprechstunde im Sozialamt der Stadt Weimar
- Barenboim will Menschen durch Musik verbinden.
- Thüringer CDU und FDP begrüßen Ausgang der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt
- Neues Museum zeigt Meisterwerke italienischer Kunst
- 5000 Hektar in Thüringen neu bebaut