Barenboim will Menschen durch Musik verbinden.
Nachricht vom 22.April 2002
Der israelische Dirigent Daniel Barenboim hält den israelischen Regierungschef Ariel Scharon und Palästinenserpräsident Jassir Arafat im aktuellen Konflikt für "völlig irrelevant". Das äußerte Barenboim gegenüber der Frankfurter Rundschau. "Relevant", so Barenboim weiter, "sind die Kontakte zwischen beiden Völkern. Ich will nicht warten, bis irgendjemand eine Lösung findet, ich will jetzt schon Menschen mit Musik verbinden."Barenboim hatte im Kulturstadtjahr 1999 in Weimar Musiker aus Israel und arabischen Ländern zusammengebracht. In diesem Sommer will er das Projekt im südspanischen Sevilla fortsetzen. Die Region um die spanische Stadt sei die einzige, wo Juden und Moslems in Frieden zusammenleben. (shg)
Weitere Nachrichten vom Tage
- "Bunte Vielfalt"zeigte sich gegen Rechts
- Erster rechtsextremer Aufmarsch in Weimar seit Kriegsende
- PDS nominierte Kandidaten für Landesliste
- "Apolda Design Award"verliehen
- Neue Stiftung soll Zukunftstechnologien im Freistaat fördern
- Bürgersprechstunde im Sozialamt der Stadt Weimar
- Thüringer CDU und FDP begrüßen Ausgang der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt
- Neues Museum zeigt Meisterwerke italienischer Kunst
- 5000 Hektar in Thüringen neu bebaut