Erster rechtsextremer Aufmarsch in Weimar seit Kriegsende
Nachricht vom 22.April 2002
Erstmals seit Kriegsende 1945 durfte in Weimar ein rechtsextremer Aufmarsch stattfinden. In zweiter Instanz war das durch die Stadt verhängte Verbot vom Oberverwaltungsgericht Thüringen aufgehoben worden. Die Teilnehmerzahl hielt sich jedoch weit unter den Erwartungen der Anmelder. Lediglich 300 bis 350 Rechtsradikale waren angereist. Die vorgeschriebene Demonstrationsroute führte durch zumeist unbewohntes Industriegebiet in Weimar-Nord. Verärgert darüber wurden in mehreren Redebeiträgen unter anderem auch Drohungen gegen die Stadt Weimar und ihre Bürger ausgesprochen. (shg)
Weitere Nachrichten vom Tage
- "Bunte Vielfalt"zeigte sich gegen Rechts
- PDS nominierte Kandidaten für Landesliste
- "Apolda Design Award"verliehen
- Neue Stiftung soll Zukunftstechnologien im Freistaat fördern
- Bürgersprechstunde im Sozialamt der Stadt Weimar
- Barenboim will Menschen durch Musik verbinden.
- Thüringer CDU und FDP begrüßen Ausgang der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt
- Neues Museum zeigt Meisterwerke italienischer Kunst
- 5000 Hektar in Thüringen neu bebaut