Ausstellung jüdischer Zwangsarbeiter in der KZ-Gedenkstätte Buchenwald
Nachricht vom 09.April 2002
Eine Ausstellung über jüdische Zwangsarbeiter im faschistischen Ungarn wird heute in der KZ-Gedenkstätte Buchenwald bei Weimar eröffnet. Die Sonderschau wurde von John Weiner aus Sydney - einem KZ-Überlebenden - konzipiert. Nach der Besetzung Ungarns durch die deutsche Wehrmacht wurde Weiner mit seiner Familie in ein Getto eingewiesen und nach Auschwitz deportiert. Er ist der einzige Überlebende seiner Familie.
Weitere Nachrichten vom Tage
- 2. Petersburger Dialog in Weimar eröffnet
- Putin und Schröder in Weimar
- Rückgang der Arbeitslosenzahlen in Thüringen
- Anklage erhoben wegen Angriff auf russischen Gastdozenten in Jena
- Warnstreiks bei Erfurter Umformtechnik
- Zahl der gleichgeschlechtlichen Partnerschaften in Thüringen gestiegen
- Kopf der rechtsextremen Szene Eisenach vor Gericht