Alternativ-Vorschlag der Initiative zur Theaterehe
Nachricht vom 19.Februar 2002
Die Initiative für ein eigenständiges DNT rechnet nicht mit einer Zustimmung zur Theater-Fusion in der morgigen Stadtrats-Sitzung. Alternative ist das Weimarer Modell der Bürgerinitiative für ein eigenständiges Theater. Zweitbeste Lösung wäre ein Staatstheater Thüringen, allerdings eines mit dem DNT als Grundstock. Die Anzahl der Vorstellungen soll nach dem Weimarer Modell mit etwa 630 im Jahr beibehalten werden. Mit den Fusionsvarianten geht dagegen eine Reduzierung einher. Die Zusicherung des Intendantensitzes für Weimar bezeichnete Bokemeyer als Pyrrhussieg. Dieser Punkt soll erst in Kraft treten, wenn beide Intendantenverträge ausgelaufen sind. Der Sitz der Verwaltung ist in Erfurt vorgesehen. Die Initiative fordert dagegen, Intendanz und Geschäftsleitung in Weimar anzusiedeln. Heute führen die Bürgerinitiative im DNT und die Grünen im Mon Ami Informations-Veranstaltungen zur Theaterfusion durch. (gh/id))
Weitere Nachrichten vom Tage
- Soko "Desireé"sucht wichtige Zeugen
- Ermittlungen beim Lokalfernsehen bestätigt
- DNT-Intendant will im Stadtrat sprechen
- Neuer Stadtkulturdirektor noch nicht benannt
- Bund der Steuerzahler kritisiert geplante Änderungen zum Bürgerbegehren
- Zwei Standorte für Kinderfilmfestival "Goldener Spatz"
- Gartenfeuer im Landkreis Weimarer für März erlaubt