Ministerpräsident Bernhard Vogel will die Bundeskulturstiftung in Weimar ansiedeln
Nachricht vom 02.November 2001
Die widersprüchliche Haltung der Thüringer CDU-Landesregierung zur geplanten Bundeskulturstiftung könnte die Chancen Weimars erheblich verringern, Sitz dieser Einrichtung zu werden. Das sagte die Chefin des Bundestagskulturausschusses, Monika Griefahn von der SPD, gegenüber Radio Lotte. Ministerpräsident Bernhard Vogel will die Bundeskulturstiftung in Weimar ansiedeln. Sein Staatskanzleichef Jürgen Gnauck lehnt die Stiftung ab, weil sie seiner Meinung nach in die Kulturhoheit der Länder eingreife. Man werde sich Orte aussuchen, wo die Kooperation von Anfang an positiv sei, so Monika Griefahn. Beworben haben sich neben Weimar noch Halle und Quedlinburg im SPD-regierten Sachsen-Anhalt.
Weitere Nachrichten vom Tage
- Kulturstadt-Weimar-GmbH hat neuen Geschäftsführer
- Mehr HIV-Infektionen in Thüringen
- Französischer Botschafter besucht Thüringen
- SPD-Stadtratsfraktion lehnt Gemeinschaft zwischen DNT und Theater Erfurt einstimmig ab
- "Initiative für den Erhalt der Eigenständigkeit des DNT"ebenfalls gegen das Gutachten
- Verein Gerberstraße 3 will Haus von der Stadt kaufen
- Jahreskongress der Mitteldeutschen Gesellschaft für Pneumologie der Weimarhalle