SPD-Stadtratsfraktion lehnt Gemeinschaft zwischen DNT und Theater Erfurt einstimmig ab
Nachricht vom 02.November 2001
Die Weimarer SPD-Stadtratsfraktion hat gestern abend eine Gemeinschaft zwischen dem Deutschen Nationaltheater und dem Theater Erfurt einstimmig abgelehnt. Das teilte Wirtschaftsdezernent Stefan Wolf Radio Lotte mit. Die Fraktion wolle sich dafür einsetzen, dass das DNT eigenständig bleibe. Weimars Rolle als Thüringer Kulturhauptstadt sei gefährdet, wenn die Theatergemeinschaft so umgesetzt werde, wie sie die Studie des Bühnenvereins vorsehe. Für die Weimarer Bündnisgrünen ist die unlängst zwischen Kunstministerium und Oberbürgermeistern vereinbarte Lenkungsgruppe zur Umsetzung der Theatergemeinschaft nicht legitimiert. Ohne Beschluß von Kulturausschuß und Stadtrat dürfe sie ihre Arbeit nicht beginnen, sagte Fraktionschef Till Hafner. Die Ablehnung der Theatergemeinschaft durch die SPD könnte die Grundlage einer neuen Zusammenarbeit bilden, sagte Hafner.
Weitere Nachrichten vom Tage
- Kulturstadt-Weimar-GmbH hat neuen Geschäftsführer
- Mehr HIV-Infektionen in Thüringen
- Französischer Botschafter besucht Thüringen
- "Initiative für den Erhalt der Eigenständigkeit des DNT"ebenfalls gegen das Gutachten
- Ministerpräsident Bernhard Vogel will die Bundeskulturstiftung in Weimar ansiedeln
- Verein Gerberstraße 3 will Haus von der Stadt kaufen
- Jahreskongress der Mitteldeutschen Gesellschaft für Pneumologie der Weimarhalle