"Initiative für den Erhalt der Eigenständigkeit des DNT"ebenfalls gegen das Gutachten
Nachricht vom 02.November 2001
Die "Initiative für den Erhalt der Eigenständigkeit des Deutschen Nationaltheaters"hat das Gutachten des Deutschen Bühnenvereins für eine Theatergemeinschaft zwischen Weimar und Erfurt jetzt ebenfalls abgelehnt. Das geht aus einer heute veröffentlichten Stellungnahme der Initiative hervor. Das gutachten sei ein Rechtfertigungspapier für die offensichtlich gut vorbereiteten und nun eilig durchgeführten Maßnahmen von Kulturministerin Dagmar Schipanski. Die jetzt ins Leben gerufenen Gremien, wie Lenkungsausschuß und Arbeitsgruppe bestünden mehrheitlich aus Vertretern des Landes und der Stadt Erfurt. Da habe Weimar nur geringe Chancen, seine Interessen durchzusetzen, hieß es weiter. Die Initiative verkenne nicht, dass finanzielle Probleme gelöst werden müssten. Die Landesregierung müsse jedoch ihrerseits erkennen, dass das Kulturensemble des DNT für die Stadt ein existenzieller Wirtschaftsfaktor sei. Die Unterschriftenaktion für die Eigenständigkeit des Deutschen Nationaltheaters werde fortgesetzt, hieß es abschließend.
Weitere Nachrichten vom Tage
- Kulturstadt-Weimar-GmbH hat neuen Geschäftsführer
- Mehr HIV-Infektionen in Thüringen
- Französischer Botschafter besucht Thüringen
- SPD-Stadtratsfraktion lehnt Gemeinschaft zwischen DNT und Theater Erfurt einstimmig ab
- Ministerpräsident Bernhard Vogel will die Bundeskulturstiftung in Weimar ansiedeln
- Verein Gerberstraße 3 will Haus von der Stadt kaufen
- Jahreskongress der Mitteldeutschen Gesellschaft für Pneumologie der Weimarhalle