Thüringer Bündnisgrüne gegen amerikanische Bombenangriffe auf Afghanistan
Nachricht vom 29.Oktober 2001
Für die Thüringer Bündnisgrünen sind die amerikanischen Bombenangriffe auf Afghanistan kein geeignetes Mittel, um die Not der Flüchtlinge dort zu lindern. Darauf hat sich der Landesparteirat auf seiner Sitzung am vergangenen Sonnabend im Weimarer mon ami geeinigt. Dem Kompromiss waren Beobachtern zufolge heftige Diskussionen über die Rolle militärischer Mittel im Kampf gegen den internationalen Terrorismus vorausgegangen. Wie Landessprecherin Astrid Rothe gegenüber Radio LOTTE erklärte, habe sie sich mit der Forderung nach sofortigem Stopp der Bombardements nicht durchsetzen können. Allerdings sei man sich einig, dass Schutzkorridore für humanitäre Organisationen geschaffen werden müssten, um die Lage der Zivilbevölkerung erleichtern zu können.
Weitere Nachrichten vom Tage
- Thüringer Flüchtlingsrat lehnt Anti-Terror-Packet von Otto Schily ab
- Gerüchte über nationalsozialistische Atomexperimente bei Ohrdruf
- Straßenkünstler sollen fester Bestandteil des Weimarer Zwiebelmarktes werden
- Jürgen Gnauck lehnt geplante Bundes-Kulturstiftung ab
- Preisvergabe beim Louis-Spohr-Wettbewerb
- Zwei Bronzemedaillen für DLRG-Schwimmer aus Weimar und Berlstedt