Erfurter Staatsanwaltschaft ermittelt gegen ehemaligen Mitarbeiter der Gauck-Behörde
Nachricht vom 18.September 2001
Die Erfurter Staatsanwaltschaft ermittelt derzeit gegen einen ehemaligen Mitarbeiter der Gauck-Behörde. Er soll aus der Erfurter Außenstelle Kopien von Stasi-Akten verkauft haben. Auf die Spur des 53-Jährigen sei die Behörde auf Grund eines anderen in Erfurt geführten Ermittlungsverfahrens gekommen. Die Staatsanwaltschaft hatte bereits am 6. September die Wohnung und Büroräume des Sachgebietsleiters für Akteneinsicht durchsucht. Dabei sei umfangreiches Beweismaterial sichergestellt worden, das derzeit ausgewertet werde. Der Verdächtigte hatte nach der Durchsuchung sofort Hausverbot in seinem Amt erhalten und war vom Dienst suspendiert worden.
Weitere Nachrichten vom Tage
- "Russischer Hof"wirbt mit makabrem Slogan
- Volksbegehren gefährdet
- Bundesgartenschau hat ein Logo aus Weimar
- Mutmaßlicher Verantwortlicher für Millionen-Verluste stellt sich den Behörden
- Landgericht Mühlhausen lehnt Aussetzung des Pilz-Verfahrens erneut ab
- Talsperre Leibis/Lichte im Kreis Saalfeld/Rudolstadt darf gebaut werden
- Spielerische Zahnpflege und gesunde Ernährung im Reithaus