Ergebnisse der Gespräche zwischen CDU und SPD werden "Großem Arbeitsausschuß"vorgelegt
Nachricht vom 28.August 2001
Die bisher erreichten Ergebnisse in den Gesprächen zwischen CDU und SPD über eine Zusammenarbeit im Weimarer Stadtrat sollen in einem Protokoll zusammengefaßt werden. Wie SPD-Kreisvorstand und Stadtratsfraktion gestern abend beschlossen, sollen die beiden Beigeordneten Stefan Wolf und Norbert Michalik ein entsprechendes Papier erarbeiten. Dieses soll dann dem "Großen Arbeitsausschuß"aus Vertretern von CDU und SPD vorgelegt werden. Anschließend sollen die Gremien beider Parteien das Dokument beraten und beschließen.
Weitere Nachrichten vom Tage
- Tscheche wegen Hitlergruß verurteilt1
- Weimar feiert Goethes Geburtstag
- Parteilose wollen Zweitwohnsitzsteuer abschaffen
- Vorsitzender des Jugendhilfe-Ausschuß im Stadtrates wird erneut gewählt
- CDU lehnt Zusammenarbeit mit den Bühnen Erfurts nicht grundsätzlich ab
- Ampelmännchen-Kampagne läuft an
- Gedenktafel für gefallenene amerikanische Soldaten in Wohlsborn enthüllt