Parteilose wollen Zweitwohnsitzsteuer abschaffen
Nachricht vom 28.August 2001
Die Parteilosen-Fraktion will die Zweitwohnsitz- Steuer ersatzlos und rückwirkend abschaffen. Die erwartenden Einnahmen von einer Million Mark seien nicht zu erzielen, hieß es in einer Mitteilung der Fraktion. Ein entsprechender Antrag der Fraktion soll in der Septembersitzung des Stadtrates gestellt werden. Es scheine sich zu bestätigen, dass manche Menschen wegen der Steuer auf die Wohnsitznahme in Weimar ganz verzichten würden. Kaufkraft für Handel und Gewerbe gehe so verloren, hieß es.
Weitere Nachrichten vom Tage
- Tscheche wegen Hitlergruß verurteilt1
- Weimar feiert Goethes Geburtstag
- Vorsitzender des Jugendhilfe-Ausschuß im Stadtrates wird erneut gewählt
- Ergebnisse der Gespräche zwischen CDU und SPD werden "Großem Arbeitsausschuß"vorgelegt
- CDU lehnt Zusammenarbeit mit den Bühnen Erfurts nicht grundsätzlich ab
- Ampelmännchen-Kampagne läuft an
- Gedenktafel für gefallenene amerikanische Soldaten in Wohlsborn enthüllt