Dagmar Schipanski gegen erzwungene Theaterfusion
Nachricht vom 22.August 2001
Thüringens Kunstminsterin Dagmar Schipanski will keine Fusion zwischen dem Deutschen Nationaltheater Weimar und den Städtischen Bühnen Erfurt erzwingen. Das Land sei Geldgeber aber nicht Träger der Theater. Eine eventuelle Zusammenarbeit der Theater könnten nur die Stadtverwaltungen in Weimar und Erfurt beschließen, ließ die Ministerin heute mitteilen. Weiter bestritt sie, den Arbeitsvertrag des Weimarer Intendanten Märki durchforstet zu haben. Es seien lediglich die Vertragslaufzeiten abgefragt worden, hieß es weiter. Schipanski reagierte damit auf in der TLZ veröffentlichte Behauptungen, sie wolle eine Theaterfusion zwischen Erfurt und Weimar erzwingen.
Weitere Nachrichten vom Tage
- Weimar erwägt Austritt aus Netzwerk Stätte der Zuflucht
- SPD berät weiteres Vorgehen im Stadtrat
- Gewerkschaft Ver.di ruft zum Streik im Einzelhandel
- Stadtverwaltung will acht Auszubildende übernehmen
- Weimarer Bürger starten zur Reise nach Avignon
- Klage der Erbengemeinschaft des Gasthauses "Weißer Schwan"stattgegeben
- Betrunkener Autofahrer rammt Polizeistreife
- Schiller-Gymnasium öffnet Schulsternwarte für interessierte Weimarer Bürger
- Staatskapelle Weimar eröffnet neue Konzertsaison