Nachricht vom 22.April 2004
Maria-Elisabeth Grosse von der FDP und Frank Goldschmidt von der WfU führen die gemeinsame Liste der beiden Gruppierungen zur Kommunalwahl an. Das wurde gestern bekanntgegeben. Auch das Wahlprogramm wurde gestern vorgestellt. Darin wenden sich FDP und WfU gegen jede Art neuer Abgaben für Weimarer Gewerbetreibende. Ein auf Dauer konsolidierter Haushalt der Stadt wird als das wichtigste Ziel der Kommunalpolitik von FDP und WfU genannt. Weiter müßten die Bedingungen für Investoren in der Stadt verbessert werden, so daß wieder mehr Arbeitsplätze entstehen können. Nachdrücklich forderten die beiden Partner, die Ostumgehung zu bauen. Die Westumgehung soll so weitergeführt werden, daß ein Ring um Weimar entsteht. So soll die Innenstadt vom Verkehr entlastet werden. FDP und WfU fordern weiter, daß die Kulturstadt-GmbH endlich ihre Aufgaben im Stadtmarketing erfüllen müsse und die Weimarer Kultureinrichtungen einheitlich präsentiert. (jm)
Weitere Nachrichten vom Tage