Weimarer Politiker bewerten Landtagswahlergebnisse
Nachricht vom 13.Juni 2004
Weimars CDU-Kresischef Frank-Michael Pietzsch zeigte sich erschrocken über das gute Abschneiden der PDS bei den Landtagswahlen. Dies sei nicht zu verstehen. In Weimar liege der Zuwachs für die PDS vor allem in der Person von Dirk Möller begründet. CDU-Kreisgeschäftsführer Clarsen Ratz zeigte sich mit dem Abschneiden seiner Partei bei den Thüringer Landtagswahlen zufrieden. Die Verluste führte Ratz in einem Interview auf Radio LOTTE auf eigenes Versagen zurück. Ursache sei hier die schlechte Politik im Streit ums Abwasserproblem. SPD-Direktkandidat Mathias Bettenhäuser gestand auf Radio LOTTE die Niederlage seiner Partei ein. Es sei nicht gelungen, die Menschen auf dem Reformkurs der Sozialdemokraten mitzunehmen, so Bettenhäuser. Er wolle aber auf jeden Fall weiter politisch aktiv bleiben, sagte der Weimarer SPD-Kreischef. Der SPD-Politiker Stefan Wolf nannte das Ergebnis seiner Partei schlimmer als befürchtet. Hier käme der Protest gegen die Bundespolitik der SPD zum Ausdruck, so Wolf. (jm)
Weitere Nachrichten vom Tage