Nachricht vom 13.Juni 2004
Die Stimmen zur Europawahl in Weimar sind jetzt vollständig ausgezählt. Danach gewinnt die CDU hier 32,4 Prozent der Stimmen. Die PDS kommt auf 21,8 Prozent. Die SPD erreicht 15,8 Prozent und liegt damit nur knapp vor den Grünen, die 15 Prozent erreichten. Die FDP kam auf 4,2 Prozent. Die rechtsradikalen Republikaner verzeichnen in Weimar über drei Prozent der Stimmen. Bei der gleichzeitig stattfindenden Kommunalwahl steht für den Wahlkreis Weimar das Ergebnis gleichfalls fest. Es siegte Peter Krause von der CDU mit 38 Prozent der Stimmen. Krause zieht damit direkt in den Landtag ein. Dirk Möller von deer PDS erreichte 26,7 Prozent und Matthias Bettenhäuser holte für die SPD 18,1 Prozent. Die Grüne Petra Streit erreichte 12,7 Prozent. FDP-Mann Christoph Burmeister verzeichnete 4,6 Prozent der Stimmen auf seinem Konto. Bei den Zweitstimmen liegt ebenfalls die CDU vorn mit 37,7 Prozent, gefolgt von der PDS mit 23,5 Prozent. Die SPD landete bei 15,6 Prozent. Die Grünen verzeichneten mit 12,5 Prozent ein ERgebnis weit über dem Landesdurchscnitt. (jm) (jm)
Weitere Nachrichten vom Tage