Stadtwerke wollen ins Bündnis gegen Laufzeitverlängerung für Kernkraftwerke
Nachricht vom 31.März 2010
Die Stadtwerke Weimar wollen sich jetzt dem Bündnis gegen die geplante Laufzeitverlängerung für Kernkraftwerke anschließen. Die Verlängerung zu verhindern, sei aus wirtschaftlichen Überlegungen notwendig, sagte Stadtwerke-Geschäftsführer Helmut Büttner der Thüringer Presse. Es drohe eine Wettbewerbsverzerrung. Stromerzeuger, die Atomkraftwerke betreiben, bekämen einen Kostenvorteil gegenüber konventionellen Erzeugern. Deutschlandweit haben sich über 150 Stadtwerke gegen die Laufzeitverlängerung von Kernkraftwerken zusammengeschlossen. - Noch im Februar hatten die Stadtwerke die Grünen-Aufforderung zurückgewiesen, sich gegen eine Kündigung des Atom-Ausstiegs-Vertrages auszusprechen. - (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage