Seebach-Stift nimmt "Haus Sophie" offiziell in Betrieb
Nachricht vom 25.Mai 2011
Am Marie-Seebach-Stift ist gestern das neue "Haus Sophie" offiziell in Betrieb genommen worden. Wegen der großen Nachfrage nach Betreuungsplätzen ist auf dem Nachbargrundstück des ursprünglichen Seebach-Heims ein neuer Pflegebereich entstanden. Rund 4 Millionen Euro hat eine Investorengruppe für den Bau ausgegeben. Betrieben wird das neue Heim von der eigens gegründeten "Marie-Seebach-Kultur-Wohnen-GmbH". Das "Haus Sophie" bietet auf 4 Etagen rund 50 Einzelzimmer und Partner-Appartements. Fünf der Einzelzimmer seien bereits vermietet, für weitere 28 lägen Anfragen vor, hieß es gestern. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Stephan Märki verlässt vorzeitig Deutsches Nationaltheater
- Wissenschaftsrat berät Gutachten zur Klassik-Stiftung
- CDU-Finanzminister will Landeserziehungsgeld abschaffen
- Zahl der Übernachtungen erneut angestiegen
- Opernfreunde können Tosca aus Spanien live im Spiegelzelt erleben
- Stadt stellt Wohnwegweiser für Senioren vor
- "Kino im mon ami" beteiligt sich am "Goldenen Spatz"
- Villenbesitzer scheitern mit Protest gegen Kindergartenbau
- Thüringen verzeichnet keine Erkrankungen durch Ehec-Erreger
- Meldung vom Sport