Villenbesitzer scheitern mit Protest gegen Kindergartenbau
Nachricht vom 25.Mai 2011
Das Thüringer Oberverwaltungsgericht in Weimar hat gestern zwei Villenbesitzer aus Apolda eine Schlappe versetzt. Die Kläger wollten den Bau eines Kindergartens in der Kreisstadt wegen Lärmbelästigung verhindern. Die Richter in Weimar wiesen die Eilanträge der Kindergarten-Nachbarn gegen die Baugenehmigung zurück. Es gebe keine Anhaltspunkte dafür, daß sie durch Geräusche aus dem Kindergarten unzumutbar beeinträchtigt würden, teilte die zweiter Instanz am Dienstag mit. Sie bestätigte damit einen Beschluss des ebenfalls in Weimar ansässigen Verwaltungsgerichtes aus dem vergangenen Jahr. Der Richterspruch ist endgültig. Der Umbau der ehemaligen Berufsschule zur Kindertagesstätte nahezu abgeschlossen. (dpa/wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Stephan Märki verlässt vorzeitig Deutsches Nationaltheater
- Wissenschaftsrat berät Gutachten zur Klassik-Stiftung
- CDU-Finanzminister will Landeserziehungsgeld abschaffen
- Zahl der Übernachtungen erneut angestiegen
- Opernfreunde können Tosca aus Spanien live im Spiegelzelt erleben
- Stadt stellt Wohnwegweiser für Senioren vor
- Seebach-Stift nimmt "Haus Sophie" offiziell in Betrieb
- "Kino im mon ami" beteiligt sich am "Goldenen Spatz"
- Thüringen verzeichnet keine Erkrankungen durch Ehec-Erreger
- Meldung vom Sport