Erfurt erhält weitere Touristenattraktion
Nachricht vom 05.September 2011
Erfurt ist um eine Touristenattraktion reicher. Das 2007 gefundene mittelalterliche jüdische Bad, die Mikwe, ist am Sonntag als "Museum an der Krämerbrücke" übergeben worden. Die Fundstätte wurde für knapp 700-tausend Euro gesichert und saniert. Das Geld kam vom Land Thüringen, der Stadt Erfurt und privaten Spendern. Besichtigen kann man die Mikwe nach Anmeldung bei der Alte Synagoge oder der Erfurter Tourist-Information. Ein Blick ins Tauchbecken ist auch durch eine Glasscheibe auf der Überdachung der Mikwe möglich. An dem Schutzbau sind für Besucher Informationstafeln angebracht. - Die Landeshauptstadt will sich mit Mikwe, alter Synagoge und weiteren Zeugnissen als jüdisches Weltkulturerbe bewerben. (wK)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Wolf sieht Haushalt 2012 in Gefahr
- Kraass fordert erneut Beseitigung der Bahnübergänge von Oberweimar
- Maschke gewinnt Sonderpreis beim Orgelwettbewerb
- Über 2000 Menschen besuchen Theaterfest
- Weimar sucht 21. Zwiebelmarktkönigin
- Buchenwald-Gedenkstätte zeigt wiederentdeckte Wandzeichnungen
- Kloßmuseum Heichelheim hat nach Umbau wieder geöffnet
- Jena schließt Freizeitbad "Galaxsea" wegen Baumängel
- Meldungen vom Sport