Wolf sieht Haushalt 2012 in Gefahr
Nachricht vom 05.September 2011
Oberbürgermeister Stefan Wolf sieht bei geringeren Zuwendungen des Landes keine Möglichkeit, für Weimar einen Haushalt 2012 aufzustellen. Sollte die Landesregierung bei den geplanten Zahlen bleiben, sei die Situation für Weimar dramatisch, sagte Wolf am Morgen bei RadioLOTTE Weimar. Die Stadt habe durch vertraglich gebundene Ausgaben wie für DNT und Klassik-Stiftung keine Chancen, größere Posten zu sparen, so Wolf. Ebensowenig könnten die Einnahmen durch Steuerhöhungen wesentlich erhöht werden. Solange es keinen beschlossenen Haushalt gibt, können auch städtische Zuwendungsempfänger kein Geld erhalten, erklärte der Oberbürgermeister. - Weiter sagte Wolf, auch nach dem Bürgermeistertreffen vom Feitag werde man Einfluß auf die Kommunalvertreter im Landtag ausüben, den Regierungsplänen nicht zuzustimmen. Da würden alle Gemeindeoberhäupter an einem Strang ziehen, egal welcher Partei sie angehörten. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Kraass fordert erneut Beseitigung der Bahnübergänge von Oberweimar
- Maschke gewinnt Sonderpreis beim Orgelwettbewerb
- Über 2000 Menschen besuchen Theaterfest
- Weimar sucht 21. Zwiebelmarktkönigin
- Buchenwald-Gedenkstätte zeigt wiederentdeckte Wandzeichnungen
- Kloßmuseum Heichelheim hat nach Umbau wieder geöffnet
- Erfurt erhält weitere Touristenattraktion
- Jena schließt Freizeitbad "Galaxsea" wegen Baumängel
- Meldungen vom Sport