Weimars Grüne begrüßen Prüfung eines LKW-Nachtfahrverbotes
Nachricht vom 08.September 2011
Der Kreisverband der Weimarer Grünen, hat die Mitteilung der Stadtverwaltung begrüßt, ein Nachtfahrverbot für LKW zu prüfen. Die Maßnahme sei längst überfällig. Offenbar sei jetzt die Zeit für solche Prüfungen günstig, wo rechtliche Bestimmungen und beginnender Wahlkampf zusammenfallen, mutmaßt Kreis-Sprecher Sebastian Pfütze. Er verweist darauf, daß die Grünen bereits 2008 für die Jenaer- und Ebert-Straße ein Nachtfahrverbot für Laster gefordert hätten. Der Antrag sei damals von fast allen anderen Fraktionen und der Verwaltungsspitze abgelehnt worden. - Unterdessen hat die Weimarer FDP kritisch auf die Rathausmitteilung reagiert. Das Nachtfahrverbot sei nur sinnvoll, wenn es als Alternative die Umgehungsstraße-Ost gäbe. Damit die endlich gebaut werde, müsse eine Trassenführung unterstützt werden, die die Chance habe, in den Bundes-Verkehrswegeplan aufgenommen zu werden, so die "Freien Demokraten". - Die erneute Aufnahme in die Bundesplanung ist wieder im Jahr 2015 möglich. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Großbrand in Weimar-Nord wurde von brennender Kerze ausgelöst
- Iraner geht gegen Oberverwaltungsgericht Weimar in Hungerstreik
- Wolf nimmt an Weimarer Bibellesungen mit Prominenten teil
- Bürgerbündnis gegen Rechts ruft zur Beteiligung in Eisenach auf
- Sparkassenstiftung erinnert an Bürgerpreis
- Papsttickets werden im Internet versteigert