Verwaltungen der "Impulsregion" wollen sich "elektrifizieren"
Nachricht vom 12.September 2011
Die Verwaltungen in den Städten Erfurt, Weimar und Jena sowie im Weimarer Land wollen mehr Elektrofahrzeuge in ihre Fuhrparks bringen. Der Lenkungsrat der sogenannten "Impulsregion" hat jetzt dazu ein Förderantrag beim Bundeswirtschaftsministerium gestellt. Beschafft werden sollen 22 Elektroautos, 12 Motorroller mit Elektro-Antrieb, 40 Elektrofahrräder und 8 Ladesäulen. Der Beschluß sei Teil der Bewerbung um den Bundes-Titel "Schaufensterregion Elektromobilität", heiß es. Der Antrag werde vom Wirtschaftsministerium unterstützt. Das will Thüringen zu einem "Leitmarkt für Elektromobilität" machen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Über Tausend Weimarer sind am Tag des offenen Denkmals unterwegs
- Kunstfestgesellschaft meldet Besucheranstieg
- weimar-GmbH freut sich über Touristen- und Kongressplus
- Herbstmarkt verdrängt Grünen Markt auf den Goetheplatz
- Polizei stellt Einbrecher auf frischer Tat
- Kulturverein "Schwarzwurzel" erhält diesjährigen "KulturRiesen"
- Landesrechnungshof sieht Stiftung Familiensinn als Fehlkonstruktion
- Meldungen vom Sport