Museumsverband fordert in Weimar bessere Finanzausstattung
Nachricht vom 22.September 2011
Der Museumsverband Thüringen tagt seit dem Morgen in Weimar. Die 212 Mitglieder diskutieren darüber, wie es trotz Kürzungen bei den Finanzen mit den Kultur- und Bildungseinrichtungen im Freistaat weitergehen kann. Es soll ein Entwicklungskonzept bis zum Jahr 2020 verabschiedet werden. Verbands-Präsident Günter Schuchardt sagte am Morgen zu RadioLOTTE Weimar, er vermisse die Anerkennung der Museen als Stätten der Bildung. Um die Aufgaben zu erfüllen, fehle Personal und Geld. Man könne die Museumsbestände nicht erweitern und zu Ausstellungsprojekten keine Kataloge drucken. - An vier Museen verleiht der Verband heute das Museumssiegel. Damit werden Einrichtungen unter anderem dafür ausgezeichnet, daß sie überdurchschnittlich viele Besucher anziehen. Im vergangenen Jahr gehörte das Weimars Stadtmuseum zu den Geehrten, in diesem kommt das Freilichtmuseum Hohenfelden dazu. Gleichzeitig erhält der Vorsitzende des Museum-Fördervereins Axel Pollex für seine Verdienste die Bernhard-von-Lindenau-Medaille. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage