Stiftung kauft Faust-Drucke in wertvollen Einbänden
Nachricht vom 02.November 2011
Die Anna-Amalia-Bibliothek hat ihre Sammlung von Faust-Büchern um 195 wertvolle Exemplare erweitert. Dabei handelt es sich um Bücher in Einbänden des Weimarer Buchbindermeisters Otto Dorfner. Die Stücke wurden meist zwischen 1946 und 1955 gefertigt, einzelne Exemplare reichen bis 1913 zurück. Dorfner war Lehrer am Staatlichen Bauhaus und führte bis zu seinem Tod 1955 eine eigene Werkstatt in Weimar. Die jetzt angekauften Bücher befanden sich bisher in Privatbesitz. - Die Faust-Sammlung der Anna-Amalia-Bibliothek gilt mit 16.000 Exemplaren als die größte der Welt. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Arbeitsagentur meldet erneut weniger Arbeitslose
- Stadt übergibt neue Sporthalle an Schulen und Vereine
- Stadtverwaltung verkündet "Tag der geschlossenen Tür"
- Beteiligung am Bürgerhaushalt nur noch bis Freitag möglich
- Bandidos-Rocker erhalten mehrjährige Haftstrafen
- Verfassungsrichter entscheiden über Kommunalfinanzen
- Gedenkstätte Buchenwald zeigt Triptychon von Arno Mohr