Bauhaus-Uni erhält ersten Thüringer Umweltpreis
Nachricht vom 24.November 2011
Für das sogenannte "Greenhouse" hat die Weimarer Bauhaus-Universität den erstmals vergebenen Thüringer Umweltpreis erhalten. Gewürdigt wurde das Gebäude aus Holzbeton, das ohne Heizung auskommt. Der Baustoff aus Holzhäckseln und Zement ermöglicht über das Jahr eine gleichbleibende Raumtemperatur zwischen 17 und 24 Grad. Das dreistöckige Haus wurde von Studierenden der Fakultät Architektur unter Leitung von Professor Walter Stamm-Teske entworfen.- Ebenfalls ausgezeichnet wurde der Landkreis Schmalkalden-Meiningen für die Aktion "10 Jahre Energiesparen an Schulen". Außerdem ehrte das Umweltministerium eine Firma aus Gera für einen Bio-Luftfilter. - Der Thüringer Umweltpreis ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert. Die Hälfte des Geldes ging nach Weimar. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Podiumsveranstaltung bringt wenig Licht ins Dunkel
- Altertumsforscher entdecken am Herderplatz Glocken-Schmelzofen
- Klassik-Stiftung soll Gesamtkonzept vorlegen
- Klassik-Stiftung bereitet Verbund mit Wolfenbüttel und Marbach vor
- Kindergarten Waldstadt wird "Eltern-Kind-Zentrum"
- Weimarer Tafel erhält Heldrunger Zwiebelzopf
- Spiegelzeltmanagement trauert um Georg Kreisler