Weihnachtskrippe erhält dritten König
Nachricht vom 28.November 2011
Besucher des Weihnachtsmarktes haben gestern einen ersten Programmhöhepunkt erlebt. Aus den Kirchen beider Konfessionen wurden die Holzfiguren der Weihnachtskrippe gebracht. Zu dem feierlichen Akt am 1. Advent musizierte der Posaunenchor Oberweimar. Neu unter den Schnitzwerken ist der dritte der Heiligen drei Könige. Er wurde, wie alle anderen 12 halbmeter-großen Krippenfiguren, von Holzbildhauer Christian Gramm geschaffen. Die Kunstwerke wurden Jahr für Jahr aus Spendengeldern finanziert. Auch um den dritten König zu bezahlen, wird noch Geld gesammelt. Ob mit der nun 13. Figur die Weimarer Krippe vollständig ist, ließen die Kirchenvertreter offen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Bürgerbündnis ruft zum Gedenken an Mordopfer
- Apolda erlebt auf dem Markt Bronze-Guß einer "Demokratie-Glocke"
- "Kani" erhält Goldene Ehrennadel der Stadt Weimar
- Wolfgang Nossen erhält Thüringer Verdienstorden
- Legefeld übernimmt neuen Spiel-und Rastplatz
- Kirche pflanzt bei Legefeld neuen Wald
- Rießnerstraße wird wegen Tiefbauarbeiten halbseitig gesperrt
- Meldungen vom Sport