Kirche pflanzt bei Legefeld neuen Wald
Nachricht vom 28.November 2011
Bei Legefeld wird derzeit ein neuer Wald angelegt. Auf einer Ackerfläche größer als drei Fußballfelder läßt die Evangelische Kirche Mitteldeutschland mehrere tausend Laubbäume setzen. Anlass für das Vorhaben bildet laut EKM die Kampagne "Klimawandel - Lebenswandel" sowie das "Internationale Jahr der Wälder", das von den Vereinten Nationen ausgerufen wurde. Die Kosten von rund 25.000 Euro werden zu einem Drittel von Europäischer Union und dem Land Thüringen getragen. - Die mitteldeutsche Kirche ist für fast 12.000 Hektar Wald in Thüringen, Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt verantwortlich. Eigentümer sind Kirchengemeinden oder Pfarreien. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Bürgerbündnis ruft zum Gedenken an Mordopfer
- Apolda erlebt auf dem Markt Bronze-Guß einer "Demokratie-Glocke"
- "Kani" erhält Goldene Ehrennadel der Stadt Weimar
- Weihnachtskrippe erhält dritten König
- Wolfgang Nossen erhält Thüringer Verdienstorden
- Legefeld übernimmt neuen Spiel-und Rastplatz
- Rießnerstraße wird wegen Tiefbauarbeiten halbseitig gesperrt
- Meldungen vom Sport