Stadtwerke setzen zur Aufklärung von Containerbränden Belohnung aus
Nachricht vom 30.November 2011
Um die Weimarer Brände von Müllcontainern aufzuklären, ist jetzt eine Belohnung ausgesetzt worden. 2.000 Euro wollen die Entsorgungsbetriebe Weimarer Stadtwirtschaft und Firma Tönsmeier ausgeben für Hinweise, die dazu führen, daß die Brandstifter gefaßt werden. Das hat gestern der Leiter der Polizeiinspektion Ralf Kirsten mitgeteilt. Weil die Zahl der Containerbrände von 2010 auf 2011 um das Doppelte angestiegen ist, hat Kirsten jetzt auch eine Sonderarbeitsgruppe zur Aufklärung berufen. - Wie der Polizeidirektor ausführte, sind in diesem Jahr bereits über 100 Wertstoffbehälter zerstört worden. Hinzu kämen Schäden an Kraftfahrzeugen, baulichen Anlagen und Bepflanzungen. Die Gesamtkosten im Jahr 2011 beliefen sich mittlerweile auf fast 60.000 Euro. Die meisten Brände ereigneten sich in den Nachtstunden an Wochenenden. Eine politische Motivation sieht Kirsten kaum. Die Taten würden eher aus Frust und Langeweile sowie aus Lust an der Zerstörung begangen, sagte der Polizeichef. Derzeit werde wegen Tatverdachts gegen zwei junge Männer ermittelt. Sie hätten, so Kirsten, keine Verbindung zur "linken Szene". (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage